Erstellung des eigenen analogen Portfolios
Im gesamten Prozess war entscheidend, mich als Person, meine Interessen und Vorlieben mit in das Portfolio zu bringen. Neben all den Projekten, die man als Grafiker macht, stellt auch die Person dahinter einen wichtigen Faktor für die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden dar.
Storytelling
Das mit Lasercutter bearbeitete Cover aus Graukarton mit schwarzer Vorderseite beginnt mit »NICE TO MEET YOU« – genau so, wie viele Gespräche (Smalltalk, Kunden-, oder Bewerbungsgespräche) beginnen. Anstatt des üblichen Inhaltsverzeichnisses gibt es den Hinweis »TELL ME MORE ABOUT YOU« – hier findet man eine Übersicht an Vorlieben und Interessen, die sich auch in den dargestellten Projekten wiederspiegeln. Dazwischen findet man mehrmals neongrüne Seiten, die gerasterte Fotografien von mir und meinen Tieren enthalten. Das Portfolio endet mit »SEE YOU SOON« beziehungsweise »HAVE A NICE DAY« – ebenfalls bezugnehmend auf die Verabschiedung bei einem Gespräch.
Das Portfolio wurde mittels Fadenheftung eigenhändig gebunden, danach geklebt und zugeschnitten.